Utrechter Union |
|
Mei | Bernd Wallet zum neuen Erzbischof von Utrecht gewählt | |
Das Wahlkollegium der Erzdiözese Utrecht hat am 15. Februar 2020 Pfarrer Barend Theodoor (Bernd) Wallet (48) im ersten Wahlgang zum neuen Erzbischof von Utrecht und 83. Nachfolger von St. Willibrord gewählt. Wallet nahm die Wahl an und übernahm damit sofort die diözesane Zuständigkeit vom Metropolitankapitel, das nach der Verabschiedung von Erzbischof em. Joris Vercammen am 11. Januar die Verantwortung wahrgenommen hatte. Erzbischof el. Wallet ist immer noch Pfarrer der St.-Gertrudis-Kathedrale in Utrecht. Die Einsetzung und Weihe des neuen Erzbischofs war für den 21 Juni 2020 geplant. Sie wird nun aber wegen der Coronapandemie bis auf weiteres verschoben. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.
Dies ist meine Kirche Bernd Wallet wuchs als Sohn eines reformierten Pastors auf. Pastor Barend Wallet, ehemaliger Präsident der Synode der Niederländischen Reformierten Kirche und Initiator des 'Samen op Weg'-Prozesses, der zur Gründung der PKN führte. Wahl Der Dekan des Metropolitankapitels, Wietse van der Velde, sagte, er sei sehr glücklich über diese Wahl. Das Kapitel bildete für diese Wahl das Wahlkollegium, das sich aus den Geistlichen und Laien-Delegierten der Erzdiözese Utrecht zusammensetzte. Insgesamt nahmen 37 Wähler an der Wahl teil, so dass die Wahl bei 19 Stimmen für Bernd Wallet eine Tatsache war. Van der Velde: "Heute haben wir in der Erzdiözese Utrecht Kirchengeschichte geschrieben. Soweit mir bekannt ist, ist es das erste Mal, dass in Utrecht nach dem ersten Wahlgang ein Kandidat als Gewählter hervorgegangen ist. Das unterstreicht das breite Vertrauen, das Bernd Wallet innerhalb der Kirche genießt. Am Anfang schien es so, als würden sich mehrere Kandidaten qualifizieren. Diese rasche Entscheidung macht deutlich, dass innerhalb unserer Diözese, und dank des Heiligen Geistes, Einigkeit über den neuen Bischof herrscht". Van der Velde hält es daher für logisch, dass Wallet die maximale Bedenkzeit von zwei Wochen, die ein gewählter Bischof hat, nicht nutzen musste. Freude über zukünftige Zusammenarbeit Bischof Dirk Jan Schoon, Bischof von Haarlem und Vorsitzender des Collegiaal Bestuur, des höchsten Leitungsgremiums der Altkatholischen Kirche der Niederlande, drückte nach der Wahl seines neuen Kollegen seine Freude und Ergriffenheit aus. "In seinen ersten Worten erwähnte Bernd die vielen Dimensionen unserer Kirche: unsere eigene Diözese, die nationale Kirche, unsere internationalen Schwesterkirchen und die breite Ökumene. So macht er sofort klar, dass er ein Bischof ist, der Verbindungen herstellt". Bischof Schoon freut sich auf die Zusammenarbeit. "Jemand, in den die Erzdiözese heute so viel Vertrauen ausgesprochen hat, beginnt mit einem sehr guten Start". | |