Utrechter Union |
|
Ausbildung | Ausbildung in der Altkatholischen Kirche Deutschlands | |
Die Ausbildung alt-katholischer Theologinnen und Theologen erfolgt in Deutschland am Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn (http://www.ak-seminar.de), das 1902 von der preußischen Regierung errichtet wurde. Das Seminar besteht aus einem Lehrstuhl mit kirchengeschichtlichem und systematischem Schwerpunkt sowie aus einer Stelle für einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. Alle Fächer, die nicht am Seminar gelehrt werden, hören die Studierenden bei den beiden anderen Bonner theologischen Fakultäten. Seit 2003 wird mit beiden Fakultäten auch in der Abnahme einzelner Examina kooperiert. Insbesondere in den Fächern der praktischen Theologie bietet darüber hinaus das seit 1887 bestehende Bischöfliche Seminar Johanneum Lehrveranstaltungen an (vgl. die entsprechende Rubrik auf der Homepage des Döllingerhauses, in dem das Seminar beheimatet ist: www.doellingerhaus.de). Der Studiengang Alt-Katholische Theologie wird mit einem kirchlichen Examen nach einer Regelstudienzeit von zehn Semestern abgeschlossen. | |