Utrechter Union |
|
November | Kirchliche Einheit zwischen der Utrechter Union und der Kirche von Schweden | |
Da zwischen den beiden Kirchen durchaus theologische, liturgische, kirchenrechtliche und historische Unterschiede gibt, ist der Feststellung der kirchlichen Einheit ein sorgfältiger Dialogprozess vorausgegangen, über den wir an dieser Stelle schon häufiger berichtet haben. Erzbischof Vercammen sagt dazu: „Die Kirchen der Utrechter Union und die Kirche von Schweden mussten einander neu kennenlernen um das Katholisch-Sein des Gegenübers zu Was die beiden Kirchen verbindet ist ein reiches liturgisches Leben mit der Eucharistie als Herzstück, die Erhaltung der historischen apostolischen Sukzession, wobei alle Ämter für Frauen offenstehen, der jahrzehntelange Einsatz für die Ökumene, wobei Einheit nicht eine Uniformität bedeuten muss und eine offene und kritische Haltung gegenüber der Kultur. Zusammen mit Erzbischof Vercammen, dem Präsidenten der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz werden auch Pfr. Peter Feenstra (Schweiz) und Pfr. Harald Münch (Niederlande) als Mitglieder der Dialogkommission an der Feier und der Unterzeichnung der Erklärung der Kirchlichen Einheit in Uppsala teilnehmen. 2017 ist auch eine Feier in Utrecht geplant.
22.November 2016
Text der Erklärung der kirchlichen Einheit
| |